Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei altheriqosna wichtig. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Daten behandeln und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die altheriqosna GmbH, Von-Waldois-Straße 6, 41334 Nettetal, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497122820093 oder per E-Mail unter info@altheriqosna.com.
Als spezialisierte Finanzanalyseplattform nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und Deutschlands.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht in folgenden Situationen:
- Bei der Registrierung für unsere Finanzanalysedienste
- Beim Abonnieren unseres Newsletters oder Lernprogramms
- Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Bei der Nutzung unserer interaktiven Tools zur Fundamentalanalyse
- Automatisch durch Ihre Nutzung unserer Website (technische Daten)
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Je nach Art der Nutzung unserer Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenservice |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer | Webseitenoptimierung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Information | Sicherheit, Funktionalität |
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit Ihre Zustimmung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzanalysedienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Webseitenanalyse und -optimierung
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
5. Datenweitergabe und -übermittlung
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Es ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen
Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Vertraulichkeit zu wahren. Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Webserver-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Webseitennutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Änderungen, die Ihre Zustimmung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre Einwilligung bitten.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
altheriqosna GmbH
Von-Waldois-Straße 6
41334 Nettetal, Deutschland
Telefon: +49 7122 820093
E-Mail: info@altheriqosna.com
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und gewissenhaft.